Waldluft
statt Parfüm
Frische Luft ist die beste Voraussetzung
für frische Gespräche und Ideen …

Blumen pflanzen
statt Blumenstrauß
Wann hast du das letzte mal so richtig mit deinen Händen im Dreck gewühlt? In deiner Kindheit? …
Jetzt ansehen
Fotos gucken
statt Fotoapparat
Jeden Tag landen Tausende neuer Fotos auf Festplatten,
wo sie schnell in Vergessenheit geraten. …

Das Projekt
Warum schenken wir denen, die wir am meisten lieben, Dinge?
Die Energie- und die Klimakrise sind Verwandte. Beide haben sie unmittelbar mit unserem Verhalten als Gesellschaft zu tun. Vor allem aber als Individuum. Unser Konsum bestimmt, was hergestellt wird und wie es hergestellt wird. Welche Rohstoffe dafür verbraucht werden. Vieles kaufen wir, ohne es wirklich zu brauchen. 1/4 der Lebensmittel in Deutschland werden weggeschmissen. 1/3 unserer Kleidung bleibt ungetragen im Schrank.
Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist die Zeit, die uns scheinbar davon läuft. Die wir nicht haben, um uns zum Beispiel mit Freunden zu treffen. Wo doch jeder seit Eckart von Hirschhausen´s Buch "Glück kommt selten allein" weiß, dass es vor allem die sozialen Kontakte sind, die uns glücklich machen - nicht der Konsum.
Der fünfte Schal, das zehnte Parfüm. Es klingt furchtbar banal. Aber Dinge, die wir kaufen und dann besitzen, kosten Zeit, Geld und Ressourcen. Traditionell verschärft sich das alles an Weihnachten noch ein wenig. Dabei denken wir noch, wir tun denen, die wir am meisten lieben, einen Gefallen, wenn wir ihnen Zeug schenken.
Also warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Den guten Freunden schenken wir gemeinsame Zeit. Der Welt weniger Verbrauch. Willkommen bei Zeit-statt-Zeug.de
-
In wenigen Tagen verschenken wir wieder jede Menge Zeug, das später womöglich in der hintersten Ecke des Schranks landet. Das muss nicht sein: drei Geschenketipps aus dem Web, die anders sind - und auch auf die letzte Minute noch möglich.
SPIEGEL ONLINE Read more -
Auch dieses Jahr lässt Scholz und Volkmer es sich nicht nehmen, eine eigene Weihnachtsaktion auf die Beine zustellen: Zeit statt Zeug, die die Konsumgesellschaft zum Nachdenken anregen soll. Zeit statt Zeug ersetzt materielle Geschenke durch gemeinsame Zeit. Fazit: Eine stille aber tolle Aktion. Erwartungsgemäß gut gemacht aus dem Hause Scholz und Volkmer.
Design Made in Germany Read more -
Keine Lust, dem Bruder zum fünften Mal eine DVD zu Weihnachten zu schenken, der Mutter ein Kochbuch, das ungenutzt in den Küchenschrank wandert oder der kleinen Cousine das x-te Kuscheltier, das auf dem Regal einstaubt? Die Kreativagentur Scholz & Volkmer aus Wiesbaden sorgt für Abhilfe und bietet nicht nur tolle Ideen und Inspiration, was man stattdessen verschenken könnte.
enorm Read more -
Die Agentur Scholz & Volkmer hat einen ungewöhnlichen Online-Shop entwickelt. In ihm lässt sich gemeinsame Zeit verschenken. Was schenken? Ein Buch, einen Schal, ein Parfüm, oder Deko für die Wohnung? Für Menschen, die schon viel haben, sind solche Geschenke im Grunde überflüssig – aber natürlich möchte man ihnen trotzdem eine Freude machen. Die Wiesbadener Agentur Scholz & Volkmer löst dieses Problem mit der Weihnachtsaktion »Zeit statt Zeug«.
PAGE online Read more -
Bevor Sie Ihren Lieben das dritte Handy oder das sechste Kochbuch schenken, das dann doch ungenutzt im Schrank bleibt, verschenken Sie doch etwas Persönliches – Zeit mit Ihnen. Das Projekt Zeit Statt Zeug macht Vorschläge, welche schönen und individuellen Geschenke Sie Ihren Freunden und der Familie machen können, ohne wieder auf Standardgeschenke zurückzugreifen. Und das Beste an diesen Geschenken ist: Sie tun der Umwelt einen Gefallen. Denn unser Konsumverhalten trägt maßgeblich zur Klimakrise bei. Wir bestimmen, was hergestellt wird und wie es hergestellt wird. Gerade zu Weihnachten kaufen wir Dinge, die wir nicht wirklich brauchen.
BUND Read more -
Kostbarer als mehr "Zeug" ist Zeit. Denn davon haben die meisten von uns zu wenig. Die sympathische Aktion "Zeit statt Zeug" gibt Ideen für Zeitgeschenke.
Reset Read more -
Die weihnachtliche Hochzeit des Konsums beruht darauf, Menschen Dinge anzudrehen, die sich nicht brauchen. Was passiert, wenn man das System auf den Kopf stellt? Eine Absage an die spätkapitalistische Absurditätskultur.
Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung -
Die Handelskette Real verkauft Produkte, die zwar einen Wert haben, aber kein Geld kosten? Klingt komisch, ist aber so: In der Vorweihnachtszeit gibt es bei Real Geschenkkarten von "Zeit statt Zeug", einer Initiative, die sich dafür einsetzt, statt überflüssiger Konsumgüter lieber gemeinsam verbrachte Zeit zu verschenken.
W&V W&V
So geht's
-
Geschenk auswählen
-
Termin festlegen und
verschicken -
Gemeinsam Zeit
verbringen